grazie per queste condivisioni che mi avvicinano di più a questa interessante e bella città
una domenica di sole per te, spero, qui da me; fiori in giardino e neve sull’Appennino
🙂
Bonjour Annalisa, your words sound just wonderful, thanks a lot for them…
You’re right, I like the city I work in a lot, especially the Stuttgardia and the Pavillon, of which I already made lots of different pics…
Have a pleasant day, too, Lu
Stimmt genau, liebe Bruni!
Bei meinem Mittagswalk am Freitag zufällig beim Schlendern über den Schlossplatz entdeckt…
Ich dachte,,, wer ist denn das?! *ggg*
Herzliche Grüße zum Sonntag,
vom Finbar
na ja, er ist ja immer glasklar zu erkennen *g*.
Ich glaube, wenn er wüßte, was Du ihm für einen feinen Namen gegeben hast, würde er sehr amüsiert lachen, falls er nicht gerade zu müde dazu wäre…
Die anderen hab ich nicht so genau untersucht, um sie zu erkennen
🙂 Er war bestimmt ein guter Lehrer mit großer Geduld und ich könnte mir denken, auch mit einer gehörigen Prise Humor.
Welche Fächer hat er eigentlich unterrichtet? Du weißt es bestimmt, lieber Finbar
Sehr viele sind es. Natürlich nicht alle. Ich käme ja leider nicht ohne aus… oder ich müßte in die reinste Luft ziehen, die es gibt, ohne jegliches Staubpartikelchen…
grazie per queste condivisioni che mi avvicinano di più a questa interessante e bella città
una domenica di sole per te, spero, qui da me; fiori in giardino e neve sull’Appennino
🙂
Bonjour Annalisa, your words sound just wonderful, thanks a lot for them…
You’re right, I like the city I work in a lot, especially the Stuttgardia and the Pavillon, of which I already made lots of different pics…
Have a pleasant day, too, Lu
Das Pavillon ist sehr schön.
Womit die vollkommen recht hast!
Ich habe ihn auch schon zigmal fotografiert! schau mal hier zum Beispiel:
https://finbarsgift.wordpress.com/2015/10/02/kesselstadtpavillon-anfang-oktober/
https://finbarsgift.wordpress.com/2015/09/20/kesselstadtpavillon-im-september/
https://finbarsgift.wordpress.com/2015/06/28/der-pavillon-im-juni/
Liebe Sonntagsgrüße vom Lu
Ja, wirklich ein schönes Kunstwerk…dezent und erhaben zu gleich.
Ja, so sehe das auch, und es zieht mich immer wieder wie magisch an…
Geht mir so mit mancher Pflanze..kein Vergleich.. aber ich kann deine Leidenschaft für dieses Gebäude sehr gut nachempfinden.
Ja, das geht mir mit manchen Pflanzen auch so…Lavendelbüschen und Rosenstöcke z. B.
Noch 3 Monate, dann haben wir sie wieder, vor der Linse. Yeay! 🙂
Yeah, freue mich auch schon sehr drauf!!!
*g*, da stehen noch einige Elefanten; der Grünigel ist auch dabei
Schmunzelgrüße zum Sonntag, lieber Finbar
Stimmt genau, liebe Bruni!
Bei meinem Mittagswalk am Freitag zufällig beim Schlendern über den Schlossplatz entdeckt…
Ich dachte,,, wer ist denn das?! *ggg*
Herzliche Grüße zum Sonntag,
vom Finbar
na ja, er ist ja immer glasklar zu erkennen *g*.
Ich glaube, wenn er wüßte, was Du ihm für einen feinen Namen gegeben hast, würde er sehr amüsiert lachen, falls er nicht gerade zu müde dazu wäre…
Die anderen hab ich nicht so genau untersucht, um sie zu erkennen
Er ist nun mal ein echter Charakterkopf, der Ex-Gymnasiallehrer Grünigel 😆
🙂 Er war bestimmt ein guter Lehrer mit großer Geduld und ich könnte mir denken, auch mit einer gehörigen Prise Humor.
Welche Fächer hat er eigentlich unterrichtet? Du weißt es bestimmt, lieber Finbar
Ich könnte mir das gut vorstellen…
Nein, liebe Bruni, keine Ahnung *g*
Ich rate jetzt mal wild in die Gegend: Deutsch und Ethik 🙂
Gut! 🙂
Ethik stimmt: Landesvater Bischof Grünigel passt also gut!
Außerdem im Namen von Mutter Allnatur noch Chemie und Biologie 🙂
Ahaaa, eine gute Kombination!!! Sicht von allen Seiten… 🙂
…Gott, Jesus und der Heilige Geist?!
*lach*, da dachte ich aber sehr anders, lieber Finbar
Die natürliche (Bio), die menschliche (Ethik) und des Teufels Belzebub mit dem zeitweiligen Nutzen (Chemie)
Haha *lach* alsoooooo sind alle Medikamente der Pharmaindustrie des Teufels?!
Sehr viele sind es. Natürlich nicht alle. Ich käme ja leider nicht ohne aus… oder ich müßte in die reinste Luft ziehen, die es gibt, ohne jegliches Staubpartikelchen…
Gibt’s überhaupt noch Üfüs, die keine sogenannten Medis nehmen (müssen)?!
Wahrscheinlich nicht, lieber Finbar, vielleicht ein paar wenige besondere Menschenmodelle *lach*
Ja, ein paar der Ufüs 🙂
⭐ ja, diese besonderen Üfüs *g*
Ufüs bitte…
ja klar, die Ufüs. Diese vielen Us und Üs machen mich ganz wuschig 🙂
*haha* mich nicht *g*
🙂 das wundert mich nicht 🙂
⭐
… hätte nie gedacht, dass ein solch filigraner Pavillon so viele Elefanten trägt… was du fotografisch möglich machst Finbar ist ein Geschenk…
Ja, das dieser Pavillon diese Elefanten trägt, normalerweise tragen Elefanten die Welt . 😉
… oh die Welt noch on Top auf das bezaubernde Kulturgut… 😉
…*lächel* ich bin immer mal wieder selbst erstaunt Rita 🙂
Herzlichen Dank für deine Blumenworte und liebe Frühlingsgrüße vom Lu